Aufgaben
- Mitarbeit bei der Entwicklung eines Frequenzumrichters
- Planung und Durchführen von Versuchen und Funktionstest an einem HV-Prüfstand
- Auswertung und Analysen von Versuchsergebnissen
- Unterstützung im operativen Tagesgeschäft eines HV-Prüfstandes
- Unterstützung bei Vorentwicklungsthemen im Bereich HV-Systemen
- Vollumfängliche Betreuung der Software des Frequenzumrichters (Funktionsidee, Modellierung, Integration, Applikation)
- Simulative Umsetzung des Frequenzumrichters für Prüfstände (HV / HiL)
- Remote Betreuung von Fahrzeugtest im Operationsroom Weissach
- Perspektivisch Betreuung von Fahrzeugerprobung an der Rennstrecke
- Modellierung von Funktionsteilen in der Gesamtfahrzeugsteuerung zum Betrieb der HV-Komponenten im Rennfahrzeug
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Elektrotechnik, Mechatronik o.ä.
- Erfahrung in den oben genannten Bereichen
- Tiefe Kenntnisse in der Modellbasierten Softwareentwicklung mit Matlab Simulink
- Erfahrung im Umgang mit Prüfständen, Prüfeinrichtungen (HiL), Restbussimulation, Kalibration und Inbetriebnahme
- Detaillierte Kenntnisse im Bereich des Frequenzumrichters / Leistungselektronik
- Erfahrung auf dem Gebiet der funktionalen Sicherheit und Motorsport wünschenswert
- Hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität (ggf. Wochenendeinsätze bei Rennveranstaltungen)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
Benefits
- Vergütung nach einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche (iGZ)
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Großzügiges Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit zur Auszahlung ab einer gewissen Stundenanzahl
- Bezuschussung einer Direktversicherung (als betriebliche Altersvorsorge)
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Jährliche Mitarbeiterveranstaltungen